FORSCHUNG

Hausmittel gegen graue Haare: So stoppt man das Ergrauen!

Mandarinen als natürliche Alternative zum Haare färben

03.01.2025 | Redaktion

Graue Haare Hausmittel

Graues Haar lässt sich mit Hilfe einer Frucht behandeln

Das Alter hinterlässt deutliche Spuren am Körper, die sich irgendwann nicht mehr verstecken lassen. Dazu gehören auch die Haare, die im Laufe der Zeit ergrauen. Um die natürliche Haarfarbe möglichst lange zu bewahren, greifen viele zu Haarfärbemitteln. Das ist allerdings nicht nur mit hohen Kosten verbunden, sondern birgt auch einige Gefahren. Für das Färben der Haare kommen chemische Stoffe zum Einsatz. Die Folge ist häufig nicht nur brüchiges und sprödes Haar, sondern auch Haarausfall. Damit ist nun Schluss. Forscher haben herausgefunden, dass ein natürlicher Wirkstoff aus der Mandarinenschale dem Ergrauen der Haare vorbeugen kann².

Ist Haare färben schädlich?

Je nach verwendeten Produkten und der Häufigkeit der Anwendung, kann das Färben der Haare potentiell gefährlich sein. Viele handelsübliche Haarfärbemittel enthalten Chemikalien wie Ammoniak, Peroxid und Paraphenylendiamin (PPD), die die Kopfhaut reizen, allergische Reaktionen auslösen und das Haar bei häufiger Anwendung schädigen können.


Es gibt Bedenken, dass die langfristige Verwendung von Haarfärbemitteln mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden sein könnte, obwohl die Forschungsergebnisse hierzu nicht eindeutig sind. Alternativen wie pflanzenbasierte Farbstoffe (z.B. Henna) oder Hausmittel sind definitiv schonender und für die meisten eine sichere Lösung.

Mandarine


Dieses Hausmittel gegen graue Haare kann das Ergrauen stoppen

Wissenschaftlern ist es gelungen, einen Wirkstoff aus der wilden Mandarinensorte zu entwickeln, der antioxidativ wirken und die pigmentbildenden Zellen vor Schäden schützen kann, die durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung oder Stress entstehen. Dieser Schutz kann das Grauwerden der Haare verlangsamen. Zudem soll das Mandarinen-Extrakt die Melanozyten stimulieren, wodurch wieder mehr Melanin gebildet wird, sodass graues Haar seine ursprüngliche Farbe zurückerlangen kann. Diese Erkenntnisse führten zur Entwicklung der Citurin Mandarinen-Extrakt Haartinktur.


Verarbeitet in der Citurin Haartinktur sorgt das Mandarinen-Extrakt in Kombination mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen für schöne, gepflegte Haare. Die Citurin Haartinktur ist ein beliebtes Produkt der Evertz Pharma GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main.


Citurin aus der Apotheke

Citurin findet man als zertifiziertes Apothekenprodukt in zahlreichen stationären und Online-Apotheken unter der PZN-17946508. Die Hautverträglichkeit der Citurin Haartinktur wurde vom unabhängigen Testinstitut in einem dermatologischen Test untersucht und mit “sehr gut” bewertet. Die Haarkur zeichnet sich zudem durch qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau aus. Darum ist Citurin vor allem bei gesundheitsbewussten Menschen ein beliebtes Produkt.

Anwendung der Haarkur

Die Anwendung der Citurin Haarkur ist ganz einfach: Jeden Morgen oder Abend wird die Tinktur auf der Kopfhaut verteilt und einmassiert. Täglich angewendet, können die besten Ergebnisse erzielt werden. Da die Haarkur nicht fettet, ist kein Haarewaschen nötig. Bei einer regelmäßigen Anwendung reicht eine Flasche ca. 8 Wochen.

Wo gibt es den günstigsten Preis für Citurin?

Die originale Citurin Haarkur mit Mandarinen-Extrakt ist ausschließlich beim  im Online-Shop des Herstellers und in der Apotheke erhältlich. In der Drogerie gibt es das Mittel nicht zu kaufen.


Im herstellereigenen Online-Shop ist die Tinktur zum günstigsten Preis erhältlich. Neben dem Herstellerrabatt gibt es hier eine 60 Tage Geld-zurück-Garantie. So kann jeder die Haarkur risikofrei testen: www.citurin.de

Citurin Mandarinen-Extrakt in der Apotheke: Pharmazentralnummern:

-Deutschland PZN 17946508


Welche Hausmittel können das Ergrauen noch stoppen?

Viele Haarprobleme bei Frauen und Männern lassen sich mit natürlichen Mitteln aus dem heimischen Küchenschrank lösen, falls das Alter die Ursache für das Ergrauen darstellt und keine Krankheit. Hausmittel bieten eine kostengünstige und sanfte Alternative zu chemischen Produkten oder teuren Behandlungen. Die folgenden Hausmittel helfen dabei, graue Haare zu färben und für schönes, gesundes Haar zu sorgen:

Zwiebelsaft gegen graue Haare

Zwiebelsaft wird seit Langem als Hausmittel bei verschiedenen Beschwerden genutzt, auch gegen graue Haare und Haarausfall. Die Zwiebel wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und fördert die Durchblutung der Kopfhaut, was das Haarwachstum anregen kann. Zudem stimuliert sie die Produktion von Katalase, einem Enzym, das Wasserstoffperoxid neutralisiert und somit das Ergrauen der Haare verlangsamt.


Zur Anwendung wird der Saft von ein bis zwei Zwiebeln in die Kopfhaut massiert und nach etwa einer Stunde mit mildem Shampoo ausgewaschen. Alternativ kann die Kopfhaut auch mit einer aufgeschnittenen Zwiebel eingerieben werden.

Curryblätter gegen graue Haare

Curryblätter sind ein wirksames Hausmittel gegen graue Haare, da sie reich an Vitamin B sind, welches die Naturhaarfarbe erhält und für einen gesunden Glanz sorgt. In Kombination mit Kokosöl, das pflegt und geschmeidig macht, fördert diese Mischung eine schöne Haarfarbe.


Zur Anwendung kocht man einige Curryblätter mit Kokosöl, bis die Blätter schwarz werden. Die abgekühlte Mischung wird in den Haaransatz einmassiert und für eine Stunde einwirken gelassen, bevor sie mit mildem Shampoo ausgewaschen wird. Für beste Ergebnisse 2-mal wöchentlich wiederholen.

Natron gegen graue Haare

Natron ist nicht nur ein bewährtes Mittel gegen fettigen Haaransatz, sondern kann auch indirekt bei grauen Haaren helfen. Es befreit die Poren von überschüssigem Talg, was eine bessere Nährstoffversorgung der Haare fördert.


Dafür einfach etwa 3 TL Natron in 200 ml Wasser auflösen und in den Haaransatz einmassieren. Nach einer kurzen Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser gründlich ausspülen. Wichtig: Bei zu häufiger Anwendung kann Natron die Haare und Kopfhaut austrocknen.

Kurkuma gegen graue Haare

Kurkuma ist ein vielseitiges Heilmittel, das auch bei grauem Haar eingesetzt werden kann. Äußerlich wirkt es als natürliches Färbemittel und verleiht dem grauen Haar goldene bis gelbliche Reflexe. Dazu wird Kurkumapulver mit Wasser oder Haarspülung zu einer Paste gemischt, die für etwa eine Stunde im Haar bleibt, bevor sie ausgespült wird.


Als Getränk zubereitet, ist die "goldene Milch" besonders bekannt – eine Mischung aus Kurkuma, Pflanzenmilch, Ingwer, Zimt und Kokosöl. Diese Mischung hat eine starke antioxidative Wirkung und kann den Alterungsprozess in den Haarwurzeln sowie der pigmentbildenden Zellen verlangsamen.

Häufige Fragen

Sind graue Haare mit 30 normal?

Tatsächlich bekommen Männer mit ca. 30 die ersten grauen Haare, Frauen mit 35. Die ersten grauen Strähnen sind in diesem Alter also ganz normal und kein Grund zur Sorge.

Kann man über Nacht grau werden?

Nein, das ist ein Mythos. Graue Haare entstehen, wenn Pigment im Haar fehlt. Farbiges Haar kann nicht plötzlich grau werden, sondern nur langsam grau nachwachsen.

Wie schnell wirken Hausmittel bei grauen Haaren?

Das Haar hat einen eigenen Wachstumszyklus. Ob und wie schnell Hausmittel graues Haar wieder rückgängig machen, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Pro Monat wächst das Haar im Durchschnitt 1 cm. Dann kann man erkennen, ob sich etwas geändert hat.

Kann ein Vitaminmangel schuld an grauen Haaren sein?

Wenn graue Haare schon im jungen Erwachsenenalter entstehen, kann das auf einen Vitaminmangel hindeuten. Vor allem die B-Vitamine, Vitamin C sowie Kupfer werden für die Bildung von Melanin (Pigment) benötigt. 


[1] = https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/umwelt/schaedliche-faktoren/haare-faerben-ungesund

[2] = ein potenter Extrakt aus Mandarinenschale

[3] = Citrus Reticulata Extract / Citrus Reticulata (Tangerine) Extract* (and) Acetyl Tyrosine (and) Pentylene Glycol (and) Gluconolactone (and) Sodium Benzoate (and) Aqua / Water

[4] = Bestimmung der eventuell hautreizenden Wirkung durch einen Patch-Test am Menschen (kosmetische Studie), Derma Consult GmbH, 2018

*Bei nicht krankheitsbedingtem grauem Haar. Resultate können von Person zu Person variieren. Abbildung Person nachempfunden


Disclaimer / Haftungsausschluss Advertorial: Obwohl wir strenge Richtlinien für "Preisgenauigkeit" mit allen Partnern durchsetzen, die uns Daten zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass die auf unserer Plattform angezeigten Inhalte aktuell und korrekt sind, können wir die Zuverlässigkeit oder Genauigkeit solcher Inhalte nicht garantieren. Um diesen Service anbieten zu können, verdienen wir Provisionen durch clevere versteckte Links. Dies wird niemals den Inhalt selbst beeinflussen, kann aber die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen. Wir stellen diese Dienstleistungen und Plattformen ebenfalls "wie besehen" zur Verfügung und lehnen ausdrücklich alle Garantien, Bedingungen und Garantien jeglicher Art ab, ob ausdrücklich oder impliziert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die impliziten Garantien des Rechts, der Nichtverletzung, der Marktgängigkeit und Genauigkeit, sowie jegliche Garantien, die durch die Verwendung von Handel, Kurs des Handels oder Kurs der Leistung impliziert werden. Dies ist eine Werbung und nicht ein aktueller Nachrichtenartikel, Blog oder Verbraucherschutz update die Geschichte auf dieser Website dargestellt und die Person in der Geschichte dargestellt sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Leute, die diese Produkte verwendet haben, erreicht haben. Die Ergebnisse, die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellt werden, sind illustrativ und möglicherweise nicht die Ergebnisse, die Sie mit diesen Produkten erzielen. Diese Seite könnte eine Vergütung für Klicks auf oder den Kauf von Produkten auf dieser Website erhalten.

Diese Website dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.