Citurin im dm-Drogeriemarkt: Preis und Verfügbarkeit

Citurin im dm-Drogeriemarkt: Preis & Verfügbarkeit

Redaktion, 06. Februar 2025

Citurin Rossmann

Graue Haare am Ansatz sind vor allem Frauen ein Dorn im Auge. Aber auch viele Männer stören sich daran, wenn das Haar oder der Bart merklich weißer werden. Auf der Suche nach einem passenden Mittel steuern die meisten zunächst den Drogeriemarkt dm an. Hier gibt es vor allem eine große Auswahl an Haarfärbemittel, um die grauen Härchen für längere Zeit vollständig abzudecken. Und auch die Nachfrage nach möglichen Alternativen zum Haarefärben wird in der Drogerie immer größer.

Gibt es Citurin im dm zu kaufen?

Spezielle Haarmittel, die das Ergrauen der Haare verlangsamen oder aufhalten sollen, gibt es in der Form noch nicht in der Drogerie. Stattdessen gibt es eine breite Palette an Haarfarben und Haartönungen, mit denen die grauen Haare überdeckt werden können.


Die Citurin Haartinktur ist im dm Markt nicht erhältlich. Im dm Online-Shop wird das Mittel ebenso nicht verkauft. Und auch andere Alternativen mit einer ähnlichen Wirkungsweise oder Wirkstoff gibt es in der Drogerie dm nicht. Das gilt auch für andere bekannte Drogeriemärkte in Deutschland.

Wer Citurin gerne austesten möchte, kann das ganz unverbindlich über eine Bestellung im Online-Shop des Herstellers unter www.citurin.de tun. Die 60-tägige Geld-zurück-Garantie ermöglicht jedem Kunden einen ausgiebigen Test - ganz ohne Risiko.

Citurin kaufen
Graue Haare Hausmittel

FORSCHUNG

Graue Haare färben mit diesem Hausmittel

Hausmittel sind für viele eine günstige und schonende Alternative zu künstlichen Produkten oder teuren Behandlungsmaßnahmen. Auch graues Haar kann sich mit einfachen Hausmitteln behandeln lassen und so seine Farbe zurückerhalten.

Was ist das beste Mittel gegen graue Haare?

Wenn es um graue Haare geht, scheiden sich die Geister. Die einen nehmen die weißen Strähnen einfach hin und finden Gefallen an dem neuen Spiegelbild. Für viele sind graue Haare aber ein Stereotyp für das Älterwerden und plötzlich passt das äußere Erscheinungsbild nicht mehr dazu, dass man sich eigentlich jünger fühlt, als man ist. Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, greifen vor allem Frauen zur Haarfarbe und decken den grauen Ansatz regelmäßig ab. Bei anderen Mitteln gegen graues Haar ist die Auswahl allerdings sehr ernüchternd.


Wir haben in einem Artikel ausführlich über die verschiedenen Mittel gegen graue Haare berichtet und ob dafür auch offizielle Stiftung Warentest Urteile dafür vorliegen. Zwar gibt es Testurteile zu Haarfarben und Haartönungen, zu Tinkturen wie Citurin oder ähnlichen Mitteln gibt es jedoch noch keinen Test. Das liegt mitunter auch daran, dass die Wirkungsweise von Citurin einzigartig ist. Citurin soll das ständige Nachfärben der Haare ersetzen und auf Basis eines pflanzlichen Wirkstoffes die Haarwurzeln bei der Repigmentierung unterstützen.

Ob es das beste Mittel bei grauem Haar ist, kann jeder selbst herausfinden mit der 60-tägigen Zufriedenheitsgarantie.

Was bewirkt Citurin bei grauen Haaren?

Das Ergrauen der Kopfhaare gehört zum Älterwerden dazu, ebenso wie die Entstehung von Falten. Bei den meisten Menschen tauchen die ersten grauen Härchen im Alter zwischen 25 und 35 auf, denn genau da setzt der innere Alterungsprozess ein. Zusätzlich können Faktoren wie Stress, Zigarettenkonsum und eine einseitige Ernährungsweise das Grauwerden der Haare stark beschleunigen.


Citurin enthält einen biotechnologisch aufbereiteten Wirkstoff aus Mandarinenschalen. Dieser lieferte bei in-vitro Untersuchungen vielversprechende Ergebnisse. Der Wirkstoff hat eine bemerkenswerte antioxidative Wirkung und kann somit die Haarwurzeln vor oxidativem Stress, der die Pigmentbildung beeinträchtigt, schützen. Auf diese Weise kann vorzeitig ergrauendes Haar verhindert werden. Die Citurin Mandarinen-Tinktur verfügt außerdem über eine melaninstimulierende Wirkung. Diese kann dabei helfen, die Pigmentbildung in den Melanozyten zu unterstützen, sodass wieder Farbe im Haar eingelagert werden kann. Statt grau soll das Haar so wieder farbig nachwachsen.

Wie sind die Erfahrungen mit Citurin?

Citurin wird bereits seit längerer Zeit sowohl online als auch in Apotheken vertrieben. In dieser Zeit haben sich zahlreiche Erfahrungsberichte und Bewertungen angesammelt – mit unterschiedlichen Meinungen. Einige davon sind direkt im Online-Shop nachzulesen. Eine Kundenumfrage ergab, dass über 86 Prozent der Anwender mit der Citurin Mandarinen-Extrakt Haarkur zufrieden sind. Weitere ausführliche Bewertungen und Erfahrungsberichte finden sich zudem in Versandapotheken, bei Google sowie in Blogs und Magazinen.


Ein Auszug aus aktuellen Erfahrungsberichten:


„Nach einem Monat kann ich sagen, dass meine Haare nicht nur wieder mehr Farbe haben, sondern auch weniger ausfallen. Für mich ein sehr gutes Produkt – ich werde es wieder kaufen.“ – Anna, Oktober 2023


“Das Produkt habe ich bestellt ohne große Erwartungen. Ich habe genau das durch die Produkt - Beschreibung adressierte Problem, dass - leider - mit den Jahren die Abstände in denen ich den Haaransatz nachfärben musste, immer kürzer wurden, wenn ich sichtbare graue Ansätze vermeiden wollte. Das Problem scheint durch Citurin tatsächlich gelöst zu werden. Ich habe das Produkt seit ca. 1 Woche und der Ansatz wurde praktisch über Nacht dunkel. Ich kann jetzt - wie früher - alle 3 - 4 Wochen den Ansatz nachfärben und die Haare sehen trotzdem gepflegt aus!” - Sibylle, November 2024


„Tatsächlich, es wirkt! Ich habe meine blond gefärbten Haare nicht nachgefärbt, und mein Ansatz ist nicht mehr weiß. Teilweise kommt meine dunkle Haarfarbe wieder durch. Ich bin gespannt, wie es aussieht, wenn alles rausgewachsen ist. Bisher habe ich 1,5 Flaschen verwendet.“ – Claudia, April 2023


„Anfangs war ich skeptisch, gerade weil es so viele positive Bewertungen gab. In meinem Umfeld meinte man, das könne nur Fake sein. Aber nach zwei Wochen konnte ich tatsächlich eine Veränderung feststellen. Ich bin 55 und hatte vor der Anwendung keinen grauen Ansatz, aber viele einzelne graue Haare – und diese sind deutlich dunkler geworden!“ – Sabine, April 2023


“Seit etwa einem Jahr verwende ich Centurin. Meine Haare sind deutlich weniger grau. Am Oberkopf, wo sie fast weiß waren, geht es langsamer, aber es geht voran. Ich trage es nicht jeden Abend auf, manchmal habe ich keine Lust, obwohl es wirklich schnell und unkompliziert ist, wenn man es einmal kann. Trotzdem wird der Effekt immer spürbarer. Hinzu kommt, daß ich trotz extrem empfindlicher Kopfhaut dieses Produkt gut vertrage. Früher mußte ich alle 2-3 Tage die Haare waschen, weil es so juckte. Das ist nicht mehr so, jetzt mit Centurin reicht es alle 7 Tage. Meine Haare scheinen Centurin zu lieben, sie wirken frisch und gesund. Der Duft ist wenig wahrnehmbar und sehr angenehm. Ich bin also wirklich begeistert von diesem Produkt.” - Dr. Eva Brugger, Dezember 2024

Wo ist Citurin günstig erhältlich?

Die Bestpreis-Garantie gibt es direkt im Online-Shop. Mit herstellereigenen Rabatten gibt es die Citurin Haartinktur unter www.citurin.de schon zum Preis von 49,95 Euro, inklusive 60 Tage Geld-zurück-Garantie. Beim Kauf von zwei Flaschen kann man weitere 10 Euro sparen.

Auch in Online-Apotheken ist die Citurin auch zu einem guten Preis erhältlich, wenn auch nicht so günstig wie im Online-Shop. Ein Fläschchen kostet zwischen 55 und 65 Euro. Eine 60-tägige Zufriedenheitsgarantie gibt es hier aber nicht und es gelten die Rückgabebedingungen der jeweiligen Versandapotheke.


In der Apotheke kostet Citurin in der Regel am meisten. Hier gibt es die Haartinktur zum UVP von ca. 70 Euro.


Bei Amazon stammen mögliche Angebote meist von Versandapotheken, die die Tinktur sehr teuer verkaufen. Eine Bestellung lohnt sich hier also nicht, denn der Hersteller selbst vertreibt Citurin nicht auf Amazon.

Kann man Citurin selber machen?

Die Citurin Mandarinen-Haartinktur hat sich einen Namen gemacht, weil sie das Potenzial besitzt, das Ergrauen der Haare zu verzögern. Aktuell gibt es kein anderes Produkt auf dem Markt, das mit einem natürlichen Wirkstoff sowohl vorbeugend gegen graue Haare wirkt als auch bereits ergrautem Haar bei der Repigmentierung hilft. Die Nachfrage ist enorm – schließlich bekommt jeder Mensch früher oder später graue Haare. Die Citurin Haartinktur bietet eine unkomplizierte Lösung, weshalb manche versuchen, eine eigene Kur auf Mandarinenbasis herzustellen. Doch so einfach es klingt, erzielt eine selbstgemachte Mischung leider keine vergleichbare Wirkung.


Hausgemachte Mandarinen-Tinkturen bestehen meist aus einer wässrigen oder öligen Basis, angereichert mit Mandarinenöl. Das Originalprodukt Citurin hingegen enthält ein speziell entwickeltes Mandarinen-Extrakt aus der Bio Chios-Mandarine, das in einem aufwändigen Verfahren aufbereitet wird, um seine volle Wirkung zu entfalten.


Das Mandarinen-Extrakt besitzt antioxidative Eigenschaften, die die Haarwurzeln vor oxidativem Stress schützen können. Dieser Stress kann die Melaninproduktion in den Haarfollikeln hemmen und so das frühzeitige Ergrauen begünstigen. Zusätzlich wurde in vitro nachgewiesen, dass der Wirkstoff die Melaninproduktion stimulieren kann. Melanin ist der Farbstoff, der dem Haar seine natürliche Nuance verleiht. Es wird in den Melanozyten gebildet, die im Laufe der Zeit durch verschiedene innere und äußere Einflüsse ihre Funktion einstellen können.


Eine selbst hergestellte Haartinktur auf Basis von Mandarinenschalen oder Mandarinenöl enthält kein kosmetisch aufbereitetes Mandarinen-Extrakt und kann daher nicht die gleiche Wirkung entfalten. Wissenschaftliche Studien zu DIY-Haarkuren mit Mandarinen und deren Einfluss auf graue Haare existieren bislang nicht.


Autorin Lina Mattern

Lina Mattern

Nach Abschluss ihres Studiums an der Hochschule Kempten hat sich Lina privat und beruflich mit Themen aus der Gesundheits-, Fitness- und Beautybranche befasst. Seitdem recherchiert und schreibt sie Blogartikel in dieser Branche und ist Expertin im Beauty- und Gesundheitsbereich. Neben dem Schreiben von aktuellen und ausführlich recherchierten Artikeln, betreut sie auch Social Media Kanäle, die sich um Tipps rund um Schönheit und Gesundheit drehen. Die Blogartikel und der Content orientieren sich dabei immer an der aktuellen Forschungslage.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.